
Brandschutz-Fenster EI60 für neue Schule in Salgesch
Seit Juli 2025 ist unser Unternehmen mit dem Label «Valais Excellence – Positive Ökonomie» zertifiziert.
Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Walliser Wirtschaft geht alle an. Als lokales Unternehmen möchten wir unseren Beitrag für das Wallis von morgen leisten und haben uns deshalb Valais Excellence angeschlossen.
Dieses Label zeichnet Walliser Unternehmen aus, die sich für nachhaltige Entwicklung und Bürgerschaft engagieren, sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst sind und eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen anstreben. Es umfasst mehr als 200 Mitglieder, darunter sowohl Grossunternehmen als auch KMU, Verwaltungen und gemeinnützige Organisationen.
Die 1939 in Siders gegründete Schreinerei TZ ist seit vier Generationen ein Familienunternehmen. Aufgrund unserer lokalen Verwurzelung war diese Zertifizierung für uns eine Selbstverständlichkeit, und wir haben viele Gründe, uns für diesen Ansatz zu engagieren:
- Unsere Verbundenheit mit unserer Region bekräftigen
- Zu ihrer Entwicklung beitragen
- Gemeinsame Werte teilen und zusammenarbeiten
- Uns kontinuierlich verbessern
Die Kriterien für die Vergabe von Valais Excellence – Positive Economy sind zahlreich und in fünf Themenbereiche unterteilt:
- Governance: Das System, mit dem eine Organisation Entscheidungen trifft und umsetzt, um ihre Ziele zu erreichen.
Für uns sind Engagement und Führungsstärke selbstverständlich; als Unternehmer sind wir bereit, Risiken einzugehen und diese mit dem Willen zu tragen, Spuren zu hinterlassen. - Territoriale Verankerung: Die Fähigkeit der Organisation, lokal Wert zu schaffen.
Es liegt uns am Herzen, Produzent zu bleiben und das Know-how im Wallis von der Produktion bis zur Montage mit Schweizer oder – falls erforderlich – europäischen Rohstoffen zu bewahren. - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Die Schaffung von Arbeitsplätzen und Löhnen als Beitrag einer Organisation.
Unser Personalbestand umfasst 35 erfahrene und treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter drei Auszubildende. Die Weitergabe von Wissen ist für uns von größter Bedeutung.
Um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten und schwere und repetitive Arbeiten zu reduzieren, haben wir in einen Ladebot investiert. - Die positiven Auswirkungen des Geschäftsmodells: ein Verhalten, das die Entstehung einer positiven und verantwortungsvollen Wirtschaft fördert, um eine nachhaltige und wünschenswerte Zukunft aufzubauen.
Wir verstehen uns als Innovatoren aus Leidenschaft: Das von uns entwickelte Pollux-Fenster aus Holz und Verbundglas vereint Ästhetik, Schutz des Holzes vor Witterungseinflüssen, Lichtaufnahme und Wärmeschutz. - Die Umwelt: Die Entwicklung nachhaltiger Gesellschaften und Lebensweisen.
Umweltbewusstsein zeigt sich nicht nur in der Qualität unserer Produkte, sondern auch in unserer Produktionsstätte. Wir heizen unsere Räumlichkeiten mit einem Heizkessel, der mit unseren Holzabfällen befeuert wird, und haben in ein Modell mit Partikelfilter investiert.
Der Zertifizierungsprozess, der von Oktober 2024 bis Mai 2025 durchgeführt wurde, hat uns ermöglicht :
- uns unserer Stärken bewusst zu werden, auf die wir bauen können
- Maßnahmen zu planen, um uns zu verbessern
Wir sind stolz darauf, dieses Label zu erhalten, und zitieren hier die Schlussfolgerungen der Prüfer:
« In dieser Hinsicht verdient das Unternehmen Anerkennung für seine Arbeit und sollte in die gemeinsame Dynamik des Labels und des Vereins integriert werden, um von der kollektiven Entwicklung zu profitieren und seine Erfahrungen an seine Kollegen weiterzugeben.
Unserer Meinung nach ist TZ repräsentativ für die Unternehmen von Valais Excellence, sowohl aufgrund seiner lokalen Verankerung und seines Strebens nach Fortschritt im Bereich der Nachhaltigkeit als auch aufgrund der Herausforderungen, denen traditionsreiche Unternehmen in einer Zeit des raschen Wandels der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Standards gegenüberstehen. »